System Mechanic
schnell. stabil. dauerhaft.
-
Lizenz für 1 Jahr*
€ 19,95inkl. MwSt.
Best.Nr. IL-102 -
Lizenz für 2 Jahre*
€ 29,95inkl. MwSt.
Best.Nr. IL-103
* Whole Home Lizenz:
Die Software darf auf ALLEN PCs in einem Privathaushalt ohne Mehrkosten installiert werden.
Die Software darf auf ALLEN PCs in einem Privathaushalt ohne Mehrkosten installiert werden.
Startup
bis zu 89% schnelleroptimiert
für Internet, Videos, GamesCleanup
entfernt Datenmüll39%
schnellere DownloadsDer fortschrittlichste Ansatz zur Maximierung der PC-Leistung
Mit mehr als 85 Millionen reparierten Systemen ist System Mechanic die weltweit führende und meistverkaufte PC-Optimierungssoftware seit 1998. System Mechanic beschleunigt und stabilisiert den PC und passt die Leistung der Komponenten genau an die aktuellen Software-Anforderungen an. Das trägt besonders bei mobilen Computern dazu bei, den Energiebedarf zu optimieren und die Laufzeit der Akkus zu maximieren.System Mechanic entfernt Daten- und Dateimüll und gibt vergeudeten Speicherplatz wieder frei. Fehler und Probleme mit der Registry-Datei sowie falsche Verknüpfungen werden repariert und Speicherlecks beseitigt. Zusätzlich erhöht System Mechanic Ihre Privatsphäre, da es Windows 10 Datensammlungsdienste abschaltet und das System auf Sicherheitslücken überprüft.
Dabei erfolgt die Optimierung im Hintergrund und in Leerlaufphasen, um jederzeit die maximale Leistung des gesamten Computers zu gewährleisten.
Das ist neu in System Mechanic 20.5
Neu: Vollständig integriertes Produkt-Dashboard
Keine unterschiedlichen Installationen, Desktopsymbole oder Produktoberflächen mehr; auch die kostenlosen Versionen von Privacy Guardian und Malware Killer (mit limitiertem Funktionsumfang) werden jetzt direkt über die System Mechanic-Oberfläche geöffnet.Neu: On-Demand-Boost (Leistungsschub auf Anforderung)
Die mit Spannung erwartete Erweiterung von LiveBoost ist endlich hier: On-Demand Boost ist die perfekte Ergänzung zur bisherigen Echtzeit-Leistungssteigerung von LiveBoost. Ab sofort lassen sich Hintergrunddienste, die unnötigerweise wertvolle Systemressourcen verbrauchen, mit einem einzigen Klick sicher und zuverlässig deaktivieren. Zusammen liefern Echtzeit-Boost und On-Demand-Boost maximale Geschwindigkeit, insbesondere für spezielle Aufgaben wie Spiele, Streaming und mehr.Verbessert: ActiveCare
Mit der Einstellung „On-Demand Boost“ in ActiveCare lassen sich nicht notwendige Hintergrunddienste jetzt bei jeder Ausführung von ActiveCare automatisch deaktivieren.Verbessert Einstellungen
Sie können jetzt die Malware Killer-Scaneinstellungen, sowie die Privacy Guardian-Nachverfolgungserkennung und das Startverhalten der Programme über das Menü der System Mechanic Einstellungen anpassen.Verbessert Erweiterte Hilfefunktion
Eine einzige iolo-Produkthilfe enthält jetzt alle nützliche Anleitungen zu allen sieben wichtigen iolo-Produkten: System Mechanic, System Shield, Malware Killer, Privacy Guardian, ByePass, DriveScrubber und Search and Recover.Verbessert: NetBooster
Viele Webseiten, auf denen Videos gehostet werden, starten automatisch die Wiedergabe, sobald Sie die Seite aufrufen - ein Ärgernis, dass sich auch auf die Leistung auswirken kann. NetBooster ermöglicht Ihnen jetzt, diese automatische Wiedergabe von Videos in Ihrem Firefox- und Edge-Browser mit einem einfachen Klick zu deaktivieren.Neu: Option zur Installation von Chrome
Falls Sie den Google Chrome-Browser noch nicht auf Ihrem PC installiert haben, wird Ihnen diese Option nun während der Installation von System Mechanic angeboten.Produktvergleich
Funktionen |
System Mechanic |
System Mechanic Pro |
System Mechanic Ultimate Defense |
---|---|---|---|
Optimieren der PC-Leistung | |||
Schutz der Online-Privatsphäre | |||
Sichere Verwaltung von Passwörtern | |||
Entfernung von Malware | |||
Blockierung von Malware | |||
Löschen kompletter Laufwerke |
|||
Wiederherstellung gelöschter Dateien |
Startup Optimizer
89%
schneller beim Starten Ihres PCs
schneller beim Starten Ihres PCs
Der Startup Optimizer findet und beseitigt Starteinträge, die das System belasten
Die heutzutage größte Ursache für den Verlust von PC-Leistung ist die sogenannte „Bloatware“ (Software ohne wirklichen Nutzen), die ohne Wissen des Benutzers gestartet wird.
Die Schlüsselkomponente des Startup Optimizers ist ein intelligentes Programm-Identifizierungssystem, basierend auf einer umfangreichen Datenbank mit Informationen von über 30.000 Windows-Programmen und -Prozessen. Diese werden dabei in unterschiedlichen Kategorien eingestuft:
- Gefährlich
- Erforderlich
- Unnötig
- System
- Benutzerwahl
- Unbekannt
Diese sehr detaillierte Klassifizierung ermöglicht es dem Benutzer, auf Basis fundierter Informationen zu entscheiden, ob bestimmte Anwendungen oder Dienste, die gestartet werden, wirklich notwendig sind.
Neue Anwendungen werden dabei laufend in die Datenbank von System Mechanic eingepflegt. So wird System Mechanic - als einziges Produkt seiner Art – immer aktuell gehalten und kann so - auch in der modernen Windows-Ära - mit neuen Ursachen zu Leistungsverlusten Schritt halten und einer Verlangsamung entgegenwirken, indem es verhindert, dass ungebetene, ressourcenfressende Anwendungen starten und ohne das Wissen des Benutzers laufen.
Neue Anwendungen werden dabei laufend in die Datenbank von System Mechanic eingepflegt. So wird System Mechanic - als einziges Produkt seiner Art – immer aktuell gehalten und kann so - auch in der modernen Windows-Ära - mit neuen Ursachen zu Leistungsverlusten Schritt halten und einer Verlangsamung entgegenwirken, indem es verhindert, dass ungebetene, ressourcenfressende Anwendungen starten und ohne das Wissen des Benutzers laufen.
„Community“-Empfehlungen
Ursache finden
Verzögerte Startoption
Erweiterte Rastersortierung
Häufige Gründe für den Start unnötiger Anwendungen und Dienste:
Aktuelle Windows-Computer sind leistungsfähiger als jemals zuvor und es fällt theoretisch gar nicht auf, wenn viele Programme und Prozesse beim Start ausgeführt werden. Deshalb schleicht sich heute eine große Anzahl an nutzloser Software in den Startprozess ein.Um bestimmte Hauptprogramme später schneller zu starten, werden vorsorglich eine weitere Elemente in den Startprozess eingefügt. Wenn dies jedoch alle Programme tun, leidet darunter die Systemleistung und -Stabilität erheblich.
Heutige Anwendungen sind sehr groß und komplex und verlangen vielmehr System-Ressourcen, als sie eigentlich benötigen.
Viele dieser Programme warten dabei nicht ruhig im Hintergrund; sondern belegen wertvollen RAM und Prozessorleistung, schicken Nachrichten an den Benutzer, wollen die Aufmerksamkeit des Benutzers erregen, bauen eine Verbindung mit dem Web auf und vieles mehr.
Weder Windows selbst, noch üblichen Systemoptimierungs-Programme beheben dieses Problem. iolos Startup Optimizer hingegen identifiziert und deaktiviert diese Bloatware korrekt und umfassend.
Privacy Shield
Windows 10
mehr Privatsphäre und Sicherheit
mehr Privatsphäre und Sicherheit
Mit dem Privacy Shield bringen Sie sogar Windows 10 zum Schweigen
Benutzer von Microsoft Windows sorgen sich zunehmend um ihre Privatsphäre und die unfreiwillige Sammlung ihrer persönlichen Daten durch Microsoft. Aus diesem Grunde wurde in der neuen Version von System Mechanic das Modul Privacy Shield integriert.Der Privacy Shield Assistent erlaubt Ihnen die schnelle und einfache Deaktivierung von Windows-Funktionen, die Ihre Privatsphäre beeinträchtigen. In Windows 10 sind dies der Microsoft Datensammlungs (Data Collection)- und Telemetrie-Dienst, der WiFi-Sense-Dienst um die WLAN-Netzwerkverbindungen mit Ihren Kontakten zu teilen, der Smartscreen-Dienst und der bandbreiten-intensive User-zu-User-Dienst „Windows Update Delivery Optimization“ (Funktion zur Windows Update-Übermittlungsoptimierung).
Hintergrundinformationen zu fragwürdigen Windows 10-Funktionen
Der Microsoft Datensammlungs(Data Collection)- und Telemetrie-Dienst
In Windows 10 hat Microsoft einen Service integriert, der automatisch Daten über die Gewohnheiten der Nutzer sammelt. Dazu gehören Speicherabbilder und Informationen über die Programmnutzung, die Systemkonfiguration, die Netzwerkverbindung und einiges mehr. Wurde diese Funktion nicht direkt bei der ursprünglichen Windows-Installation von Benutzer deaktiviert, dann kann sie danach nicht mehr ohne Änderung der Registry abgeschaltet werden.Damit verbundene Datenschutz- und Sicherheitsbedenken:
Benutzer sind oft nicht damit einverstanden, dass ihre Nutzungsgewohnheiten von Microsoft erfasst und gespeichert. Erschwerend kommt hinzu, dass sich Microsoft zur Art und zum Umfang der gesammelten Daten nur recht vage äußert.
Der WiFi-Sense-Dienst (WLAN-Erkennungsdienst)
Der WiFi-Sense verbindet Benutzer mit WLAN-Hotspots, die laut Microsoft, "etwa durch Crowdsourcing erkannt" oder die basierend auf der lokalen Anwenderzone gefunden werden. Eine weitere Funktion erlaubt es, WLAN-Netzwerke mit allen Facebook, Outlook.com und Skype-Kontakten zu teilen, und sie über einen verschlüsselten Passwort-Zugang mit Ihren Netzwerken zu verbinden. Benutzer müssen die Netzwerkfreigabe ermöglichen, und werden von Windows aufgefordert dies zu tun.Damit verbundene Datenschutz- und Sicherheitsbedenken:
Sobald ein Benutzer sich entschlossen hat ein Netzwerk zu teilen, wird der WLAN-Zugang mit Kontakten geteilt - völlig unabhängig davon, ob ein Kontakt eine tatsächliche Person ist die der Benutzer kennt und der er vertraut, oder nicht. Daher ist erhöhte Vorsicht geboten, wenn Benutzer weitere Kontakte zu ihrem Netzwerk hinzufügen.
Damit der Dienst funktioniert, speichert Microsoft WLAN-Passwortinformationen in einer Datenbank. Microsoft gibt zwar an, dass diese Informationen verschlüsselt werden, da dies aber außerhalb der Kontrolle des Benutzers liegt, ist eine Kompromittierung dieser Informationen nie auszuschließen.
Der Smartscreen-Dienst
Der Microsoft Smartscreen-Filter analysiert die vom Benutzer besuchten Webseiten und vergleicht diese mit einer Liste bekannter Phishing-Webseiten oder Webseiten, die für eine Infizierung durch Malware bekannt sind. Darüber hinaus warnt er den Benutzer davor, potenziell schädliche Inhalten aus dem Internet herunterzuladen.Damit verbundene Datenschutz- und Sicherheitsbedenken:
Dieser Dienst sammelt Daten über den Browserverlauf und sendet diese Informationen an Microsoft. Die Funktion stärkt zwar Ihre Internet-Sicherheit, kann aber auch mit Ihrer auf dem PC installierten Internet-Sicherheitssoftware oder anderen, schon in Ihrem Browser integrierten Sicherheitsfunktionen in Konflikt geraten.
Der bandbreiten-intensive User-zu-User-Dienst „Windows Update Delivery Optimization“ (Funktion zur Windows Update-Übermittlungsoptimierung)
Damit verbundene Datenschutz- und Sicherheitsbedenken:Dieser Dienst zwingt Ihren PC, Windows-Updates mit anderen Benutzern zu teilen. Daraus resultiert ein verlangsamtes Surfen, Video-Streaming und Online-Gaming. Mit Privacy Shield können Sie nun diesen Dienst deaktivieren.
Systemanforderung
Kompatibel mit Windows 10, 8 und 7
Die Software benötigt mindestens 512 MB RAM (optimal 2 GB), mindestens 270 MB freien Festplattenspeicher, eine Internetverbindung (für die Lizenzaktivierung und Updates), sowie ein Windows-Benutzerkonto mit Administrator-Berechtigung. Die in der Software enthaltenen Funktionen und Werkzeuge sind abhängig vom verwendeten Betriebssystem, können deshalb variieren und sind u.U. auf Ihrem System nicht verfügbar.-
Lizenz für 1 Jahr*
€ 19,95inkl. MwSt.
Best.Nr. IL-102 -
Lizenz für 2 Jahre*
€ 29,95inkl. MwSt.
Best.Nr. IL-103
* Whole Home Lizenz:
Die Software darf auf ALLEN PCs in einem Privathaushalt ohne Mehrkosten installiert werden.
Die Software darf auf ALLEN PCs in einem Privathaushalt ohne Mehrkosten installiert werden.